Am letzten Sonntag war ich im Rahmen des bundsweiten Spendenlaufes "Kinderhilfe-durch-Deutschland" im Hagener Bereich unterwegs.
Dazu gibt es einen Bildbericht im Spendenblog.
Dienstag, 23. September 2008
Spendenlauf durch Hagen
Freitag, 19. September 2008
24 Stunden für Shu Jung Lu Chiu
Heute wird's mal nachdenklich im Blog:
Shu Jung Lu Chiu ist eine taiwanesische Ultraläuferin und Mitglied des taiwanesischen Nationalteams für 24-Stunden-Läufer.
Sie musste nach dem Ende des Trans-Gaule, einem Wettrennen über 18 Tage quer durch Frankreich, an beiden Beinen amputiert werden, weil sie sich eine lebensgefährliche Bakterieninfektion zugezogen hatte.
Es dürfte einleuchten, dass sie nie wieder Ultras laufen wird, sofern sie sich überhaupt irgendwie und irgendwann mal wieder gehend fortbewegen kann.
Es sollte auch jedem von uns bewusst sein, dass so ein Schicksal jeden von uns treffen kann.
Conny und Sigi Bullig, in der Ultralaufszene wohlbekannt, haben sich daher entschlossen, einen 24-Stunden-Benefizlauf auf die Beine zu stellen, um Shu Jung Lu Chiu und ihre Familie finanziell und moralisch zu unterstützen.
Er soll ausschließlich als Zeichen der Solidarität mit einer unverschuldet in Not geratenen Ultralaufkollegin dienen.
Mehr Infos dazu gibt es auf www.cosibullig.de.
So; soviel zur Einleitung.
Und jetzt sollte sich jeder, der am 25./26. Oktober Zeit hat, nach Hilden kommen kann und in der Lage ist, 24 Stunden auf den Beinen zu sein, mal fragen, ob er sich nicht auch mit einem finanziellen Beitrag und seiner Teilnahme solidarisch zeigen sollte.
Ich selber befinde mich im Moment im Formloch, habe wochenlang keine langen Läufe mehr gemacht, den geplanten Röntgenlauf-Ultra geistig schon abgehakt und kann auch momentan wegen Shinsplints nicht richtig trainieren. Aber da das ein "Sch****dreck" gegen amputierte Beine ist, werde ich wohl Ende Oktober nach Hilden fahren, um gemeinsam mit Laufkollegen einen kleinen Beitrag zum Hilfsprojekt zu leisten. Wie viele Kilometer mich meine Füße dann schon wieder tragen wollen wird sich zeigen; aber das ist ja hier auch ziemlich unerheblich.
Viele "jammern" ja gerne mal über "Läuferprobleme" - Zerrung hier, Blasen da, Shinsplints dort.
Klar; das nervt, wenn man nicht richtig laufen kann. Und manchmal "jammer" ich auch.
Aber wenn man solche Geschichten wie die von Shu Jung Lu Chiu liest, verschieben sich die Relationen, werden wieder auf das richtige Maß gestutzt.
In Anbetracht ihres Schicksals bin ich (mal wieder) froh, dass ich überhaupt Füße habe und dass ich bis auf - im Vergleich dazu - lächerliche "Zipperlein" gesund bin.
Geht's dir ähnlich?
Denk mal drüber nach.
Mittwoch, 17. September 2008
Kurzstrecke für den guten Zweck
Letzten Sonntag war ich mal wieder bei einem Wettkampf unterwegs.
Irgendwie aber auch nicht richtig.
Ich versuch es mal in Kurzform zu erklären:
Ralf Tenne, ein Hagener Laufsporthändler, hat für meine Spendenlauf-Teilnahme am nächsten Sonntag für den Hagener Fun-Lauf am letzten Sonntag ein "Run&Help-Team" aufgestellt. Die Einnahmen aus dem Verkauf der von ihm gesponserten Shirts, mit denen das Team an den Start ging, gehen komplett an die Hagener Spendensammelaktion zugunsten des bundesweiten Spendenlaufes "Kinderhilfe-durch-Deutschland", der am 12.09. gestartet ist und am 21.09. durch Hagen führt, wo ich dann den Spendenkinderwagen laufend durch Hagen schieben werde.
Es war also selbstverständlich, dass ich mit dem "Run&Help-Team" auf die 4,3 km-Strecke durch die Hagener Fußgängerzone gehen würde.
Da ich aber kein "Sprintertyp" bin und im Moment Schienbeinkantenprobleme habe (woher auch immer...) entschloss ich mich dazu, auf die Startnummer zu verzichten und "außer Konkurrenz" meine Schwägerin auf den drei City-Runden zu begleiten.
Ausgestattet mit schickem weißen Funktionsshirts mit "Run&Help"-Aufdruck eierte ich dann zeitnahmelos mit Aua-Beinen über die heimischen Pflastersteine, bevor sich das Team noch zum Gruppenbild traf.
Und meine Schienbeinkanten waren froh, dass nach knapp 25 Minuten Feierabend war...
Mehr dazu: Bericht im Spendenblog _____ Gruppenfotos
[Foto: Adrian Rewig]
Samstag, 13. September 2008
NRW-Staffellauf: der Fotobericht
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiUGsK1dDMiAd2HB22kis94JK4YhWPTKE1A4-pnQP5zYTAZOuubB-riQ7E0UNGcHZLBSF4ExpKowW2OB9R6aVK3cxRjQqJ3WJPjPlwir1fEiZTeoEHRgf_OeWewColNe66dA6UPNVBXJYru/s320/Staffel08_Tag2+(35)kl.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhCQFN1sp3C1NI4CpweygIQJNTFkTDiwwdXZhLZ5hYMEdqGoln-gT8K8d5DU7l8b-dfAVCqKqxpuZjqsyx68sMPOAqhh7-kW6gwfHO1ME68IGbt2rYxcIcLnreuU2HZVY69Un8-LBvd-x6v/s320/Staffel08_Tag2+(31)kl.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiF5OkRutDo2L_MWd_JA2f_NLHfGash_SwRYBxFnTUsp_7Yy6XDajWmlIRTvvsYaCf64XbJaB_kXfG7X66mYSuQiLluHV389cO4J_ECA2HVOjSNd9LobA07DDno0BnPqtdJdbnfIIDDl6uM/s320/Staffel08_Tag2+(36)kl.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiTQWTHHbcf8kMB5noXQYPGbK5bmap7hixKyyLeE9cJZjiElZcYvdNN_ZSwuRGoDJGdyD7KkLovTXhWJZn-kJAPwmPnZp2_MdV_XlGTCn-VTMzW43qLmRsi57ieUDpxjyyFTuaxnAba340q/s320/Staffel08_Tag2+(42)kl.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZyuPMXwIhsXKuqXPZya4PN1grPDpkkSSocEcajq2IIOXdSDV27E95GOJqFv-RPy4BYcEVMNkSggwEUKVmDMR7IcFyST91EOvyqnIi7Vn8NlujAKMrx0781F-jCLYAt-tdOAF34vyFpReR/s320/Staffel08_Tag2+(46)kl.jpg)
Es war ein sehr interessanter, besonderer Lauf mit einem organisatorischen Rundum-Sorglos-Paket, der einem das Gefühl gab, selbst ein kleines Stück vom NRW-Tag zu sein (den ich am Folgetag übrigens ausgiebig besucht habe).
Und wenn es im nächsten Jahr dann einen Lauf von Wuppertal nach Hamm gibt, wäre ich froh, wenn ich wieder dabei sein könnte.
Mehr: Bericht auf Laufen-in-Dortmund.de